Everybody is welcome
Susanne Kennedy kreiert an der Berliner Volksbühne eine hyperdystopisch künstliche Welt: Das Fehlen einer Geschichte bewirkt ein so geniales wie deprimierendes Abbild unseres Zeitgeists.
Susanne Kennedy kreiert an der Berliner Volksbühne eine hyperdystopisch künstliche Welt: Das Fehlen einer Geschichte bewirkt ein so geniales wie deprimierendes Abbild unseres Zeitgeists.
Apichatpong Weerasethakul bewegt sich zwischen Kino und Theater: Er bringt „Fever Room“ auf die Bühne der Volksbühne.
Die Volksbühne unter Dercon öffnet kraftlos ihre Türen, mit Samuel Beckett und Tino Sehgal. Und nun?
Wolfgang Abramowski war lange Jahre Kanzler der UdK, bevor er nun in den Ruhestand geht. Wir haben seine Lieblingsorte besucht und sie literarisch verewigt.
Ein Kamel im Theater ist eher ungewöhnlich. Dennoch steht sein Einsatz in einer langen Tradition. Anna Fastabend hat sich einmal umgehört, wie es Oskar von der Brandenburger Weide in die Volksbühne Berlin geschafft hat.
Der Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz ist ein Kultur-Hotspot