Name?
Victoriastadt / Kaskelkiez
Wie siehst du aus?
Typisch für mich sind sanierte Gründerzeitbauten mit unterschiedlichen Stuckfassaden und das moderne Victoria-Center.
Wo wohnst Du?
In Lichtenberg, genauer im Ortsteil Rummelsburg, wohne ich, komplett eingeschlossen von Eisenbahngleisen. Meinen inoffiziellen Namen habe ich von der Kaskelstraße, die quer durch mich hindurch führt.
Wie riechst Du?
In der warmen Jahreszeit rieche ich nach den Blumen der Grünanlagen, nach den Zigaretten, die vor den Kneipen geraucht werden, und nach dem Fett der Imbissbuden.
Wie schmeckst Du?
Wie gesagt, der original Berliner Imbiss mit Buletten und Broiler hat hier noch große Konjunktur.
Wie klingst Du?
Was ist Dein Stil?
Der ist ganz durchmischt. Ex-Friedrichshainer bringen ihre Lässigkeit mit, Prolls auf goldenen BMX-Rädern zeigen ihre Tattoos und Hippies teilen sich die Sonnenplätze mit bierseligen Rockern.
Deine Hobbies?
Züge gucken, ins Victoria-Center gehen, an meinem alten VW-Bus schrauben, Skaten, Fußball, im Park chillen, Kleingärtnern und am Sonntag Tatort auf der Großleinwand gucken.
Welche Sprachen sprichst Du?
Deutsch ist meine Muttersprache, aber ich beherrsche auch ein paar Brocken der osteuropäischen Sprachen.
Wo bist Du montagmorgens?
Mit der S-Bahn auf dem Weg zur Arbeit.
Und wo am Samstagabend?
Mit der S-Bahn auf dem Weg in die Bezirke, wo mehr los ist.
Was willst Du werden, wenn Du groß bist?
Noch attraktiver für Familien mit Kindern, junge Kreative und Kunstliebhaber.
Willst Du mit mir gehen?
Gehen? Lass uns doch lieber die S-Bahn nehmen.
Bild: Ausschnitt aus dem “Silva-Übersichtsplan von der Stadt Berlin” von 1920. (Quelle: Zentral- und Landesbibliothek Berlin)