Kollisionen
Schreibe einen Kommentar

Südpanke I

Die Neue Panke, oder auch Nordpanke genannt, mündet im Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Doch es gibt noch die Südpanke, die einst mit dem Bau der Berliner Mauer abgesperrtwar und nun weiterfließen darf bis sie beim Schiffbauerdamm in die Spree mündet. Fotos von Ruben und Peer

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des ‘Panke-Projekts‘ während der Udk-Kollisionen 2017, der interdisziplinären Projektwoche der Universität der Künste

 

Mit Worten fotografiert an der Südpanke:

Der umwelttechnische Mitarbeiter in Gummistiefeln, der im Park der ehemaligen Tierärzteschule im Schatten des Backsteinhauses heimlich an seinem Joint zieht. (Katharina W. und Lukas)

Die finnischen Synchroneistänzerinnen, die in schwarzen Kostümen zu „Voyage, Voyage“ ihre Formation im Erika-Hess-Eisstadion proben. (Katharina W. und Lukas)

Die in blaue Uniformen gekleideten Soldaten, die, aus dem Bundeswehrkrankenhaus kommend, ihre weißen Geschenktüten passend zum Gleichschritt schwenken. (Katharina W. und Lukas)

Die beiden Kinder, die das Pankeufer vor dem BND-Gebäude auf und ab rennen und sich dabei nicht von der bedrohlichen Atmosphäre des riesigen Bauwerks und den zahlreichen Kameras beeindrucken lassen. (Katharina W. und Lukas)

Der Brückenbogen, der erhalten blieb und darauf schließen lässt, dass das Stadtbild mal ein ganz anderes war. (Ruben und Peer)

Die Südpanke, die sich inmitten von Vapiano, Bundesnachrichtendienst und Mitte-Chic versteckt, ganz in ihrem eigenen Tempo. (Ruben und Peer)

Die Südpanke, die Hof und Staat trennt. (Ruben und Peer)

…noch mehr Snapshots.

Snapshots sind eine Methode, die 1968 von dem Schweizer Schriftsteller Peter Wehrli erfunden wurde. Jedes einzelne Bild sollte auf ein bestimmtes Detail fokussieren, das ins Auge fällt. Wichtig ist, dass die sprachlichen Bilder von knapper, fast lapidarer Skizzenhaftigkeit sind und jeweils für sich einen einzelnen kleinen Moment während des Unterwegsseins fixieren.

Beitragsfoto: Anne-Sophie Plèche
Fotos: Ruben Moser, Peer

zurück | zur Übersicht | weiter

FacebooktwitterFacebooktwitter
Kategorie: Kollisionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert