Sternschnuppennacht im Berliner Winter
Die Straßenmusikerin Alice Phoebe Lou steht im Sommer meistens mit ihrer Gitarre an der Warschauer Straße. Nun füllt sie gleich dreimal das Zeiss-Planetarium und singt unterm Sternenhimmel.
Die Straßenmusikerin Alice Phoebe Lou steht im Sommer meistens mit ihrer Gitarre an der Warschauer Straße. Nun füllt sie gleich dreimal das Zeiss-Planetarium und singt unterm Sternenhimmel.
Saitendrähte, Hammerköpfe, Schlagfilze – was nach schwerem Handwerk klingt, gehört in Wirklichkeit zum Alltag eines Klavierstimmers
Die Aufnahmen im Lautarchiv Berlin verdienen mehr Aufmerksamkeit, gleichzeitig muss man mit den Tondokumenten respektvoll umgehen
R’n’B, Techno und Elektro – ein live gemischter Soundocktail, serviert von der Band AS // IS
Es sieht aus wie ein kleines Ufo aus Metall: Das Instrument Handpan. Julika Bickel hat sich mit dem Musikerduo Nadishana-Kuckhermann und der Sozialpädagogin Ricarda Raabe getroffen
Erst Oper, dann Kehlgesang: Die Künstlerin Arjopa singt tuwinischen Kehlgesang und versetzt ihr Publikum damit direkt nach Süd-Sibirien. Ann-Kathrin Liedtke hat sich mit der Sängerin getroffen
Seit Jahren genießt Berlin seinen Ruf als Hochburg des Techno. Das Programm der zahlreichen Clubs ist vielfältig – genauso wie die DJs, die es in der Hauptstadt im Überfluss gibt
Eine Institution und mehr als Bumbumbum: Club, Label und Galerie
Sängerin LARY schildert ihre Grundhaltung beim Musikmachen, Frustrationsmomente beim Texten und ihren Weg zur eigenen Stimme. Ein Interview von Anna Gyapjas.
Ein König braucht einen Palast: In einem gigantischen, alten Kraftwerk in Mitte regiert Dimitri Hegemann als Musikproduzent und Leiter des Technoklub Tresor. Ein Porträt.