Ein gelbes Wasserrad für Blankenburg
Ein in die Panke gehängtes gelbes Wasserrad mit Klangspiel lenkt den Blick auf das zwischen Gewerbehof und Autobahn eingeengte und begradigte Flussbett, auf menschengeformte (Stadt-)Landschaft.
Ein in die Panke gehängtes gelbes Wasserrad mit Klangspiel lenkt den Blick auf das zwischen Gewerbehof und Autobahn eingeengte und begradigte Flussbett, auf menschengeformte (Stadt-)Landschaft.
Der Bürgerpark in Pankow steckt voller Geschichten – ein paar haben Laura, Anne und Maria hier erzählt. Für Daheim oder am Ufer der Panke.
Wie kann man die Wasseroberfläche eines Flusses sichtbar machen? Elke zeigt mit ihren Installationsarbeiten, dass es dafür gerade einmal 13 Liter der Panke braucht.
Und immer weiter die Panke entlang, lassen sich die skurilsten Funde machen. Eine verrostete Waffe, ein paar tierische Knochen, drei oder vier iPhones. Die Panke versteckt viele Geheimnisse. Ein Pankemuseum an der Panke von Dennis, Michalina und Katharina
Da, wo die Panke von ländlicher Idylle in städtische Gefilde übergeht, zeichnen Caroline Meyer und Lili Hering ein digitales Bild ihrer Umgebung und Menschen. Lange Spaziergänge auf Google Maps bringen Schnappschüsse zutage, mit kurzen Texten in einem analogen Büchlein gesammelt, welche Nähe und Distanz in der Großstadt hinterfragen.
Die Neue oder auch Nordpanke genannt mündet im Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Doch es gibt noch die Südpanke, die einst mit dem Bau der Berliner Mauer abgesterrt, nun weiterfließen darf bis sie beim Schiffbauerdamm in die Spree mündet. Fotos von Ruben und Peer
Die Neue oder auch Nordpanke genannt mündet im Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Doch es gibt noch die Südpanke, die einst mit dem Bau der Berliner Mauer abgesterrt, nun weiterfließen darf bis sie beim Schiffbauerdamm in die Spree mündet. Ein Video von Lukas und Katharina
Wie verändert sich die Panke? Bastian und Sarah haben sich mit der Beschaffenheit des Wassers in der gesamten Panke auseinander gesetzt und damit wie diese sich vom Außerstädtischen zum Innerstädtischen Raum verändern. Mithilfe von Teststreifen haben sie die Veränderung zwischen den Kulturlandschaften eingefangen und ein flüchtiges Zeitzeugnis erstellt.
Eine Webcam ist eine Art Bildbeschreibung. Der Autor/die Autorin ist ein Aufzeichnungsapperat, der/die wie eine Kamera eigenartige Geschehnisse, Alltagssituationen, Ereignisse wie Nichtereignisse, Smalltalks und Spaziergänge aufnimmt. 18.28 Uhr Invalidenstraße
Eine Webcam ist eine Art Bildbeschreibung. Der Autor/die Autorin ist ein Aufzeichnungsapperat, der/die wie eine Kamera eigenartige Geschehnisse, Alltagssituationen, Ereignisse wie Nichtereignisse, Smalltalks und Spaziergänge aufnimmt. 00.39 Uhr Albrechtstraße