“Im Kern wird alles gleich bleiben”
Filme werden heute kaum noch über den Fernseher, sondern im Internet geguckt. Hat sich also auch die Schauspielerei verändert? Das verrät Schauspieler Sebastian Urzendowsky im Steckbrief.
Filme werden heute kaum noch über den Fernseher, sondern im Internet geguckt. Hat sich also auch die Schauspielerei verändert? Das verrät Schauspieler Sebastian Urzendowsky im Steckbrief.
Almut Schwacke erzeugt Geräusche. Ob im Film oder einem Hörspiel – oft ist es ihre Arbeit, die uns eine Geschichte erst verstehen lässt
Lust auf Kino?! Der Film „Die Schüler der Madame Anne“ (Les Héritiers) von Marie-Castille Mention-Schaar möchte nur die ganz großen Themen stemmen
Die „Boddinale“ kommt ganz ohne roten Teppich und lange Roben aus. Zeitgleich mit den internationalen Filmfestspielen lädt das Neuköllner Format zum unprätentiösen Festivalvergnügen.
Zu Besuch beim Kreuzberger Kultkino Moviemento zur 9. Auflage des Internationalen Pornfilmfestivals
“The Zero Theorem” greift Fragen der Zukunftsthematik, des Überwachungsstaats und der menschlichen Existenz auf, um sich als kluger Film durchzumogeln.
Über Wim Wenders und seine Verbindung zu Hans Scharoun – ein Filmvergleich
Bei der Premiere von “Rico, Oskar und die Tieferschatten” schwelgen große Stars in ihren Kindheitserinnerungen – und die kleinen träumen von ihrer großen Zukunft
Dass der Alltag von Schauspielern nicht immer dem entspricht, was uns die Fotos vom roten Teppich vermitteln wollen, dürfte den meisten Menschen klar sein. Wie er aber tatsächlich aussieht, verriet Marie Bäumer im Interview.
„Nebraska“ erzählt die langsame, aber starke Geschichte eines Alkoholikers und seiner Familie aus der fiktiven US-Provinz Hawthorne.